An Engineering Digital Twin to Accelerate Time to Production

News

Modernste Methoden und Werkzeuge sind ein wichtiges Element, wenn es darum geht, unseren Kunden Innovations- und Engineering-Dienstleistungen in höchster Qualität zu bieten. Unsere ersten Versuche mit virtuellen Maschinen als Plattformen, die Innovation durch interdisziplinäres Engineering unterstützen und das Testen von Steuerungssoftware ermöglichen, bevor die eigentliche Hardware zur Verfügung steht, liegen viele Jahre zurück und zeigten erhebliches Potenzial. Aber erst in jüngerer Zeit haben die entsprechenden Werkzeuge einen Reifegrad und eine Interoperabilität mit anderen Engineering-Tools erreicht, die für den breiten Einsatz in unseren Projekten ausreichen.

Auf der ersten PDA Automation and Robotics Conference (21.-22. April 2021) werden wir unsere Erfahrungen aus einem Pilotprojekt vorstellen. In diesem Projekt wurde ein digitaler Zwilling (realisiert mit NX MCD) von frühen Konzepten bis hin zur Inbetriebnahme eingesetzt. Unsere Präsentation wird die verschiedenen Anwendungsfälle für den digitalen Zwilling entlang des Projekts aufzeigen: als Plattform für die Entwicklung und Kommunikation von Ideen und Konzepten, für virtuelle Proof-of-Concept-Tests und als Werkzeug zur Unterstützung beim Implementieren und Testen der Steuerungssoftware.

Wir werden auch unsere Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt, eine Einschätzung des Potenzials des digitalen Zwillings im Engnineering-Kontext und einen Ausblick auf unsere Roadmap für die weitere Entwicklung der Methodik vorstellen, die erforderlich ist, um die Vorteile dieses neuartigen – und bereits sehr wertvollen – Werkzeugs voll auszuschöpfen.