Anpassung des Einstiegsbereichs von Strassenbahnen der Basler Verkehrs-Betriebe
Projektbeschreibung
Das Behindertengleichstellungsgesetz BehiG verlangt den niveaugleichen Einstieg in öffentliche Verkehrsmittel, sodass Fahrgäste mit einer Behinderung ohne Hilfe zusteigen können. Aus diesem Grund haben die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) die Bahnsteige ihrer Haltestellen erhöht und die Einstiegsbereiche der Fahrzeuge daran angepasst. Helbling hat dazu eine Änderung der Stahlstruktur bei den rund 25-jährigen Strassenbahn-Fahrzeugen der Serien Be 4/4 und Be 4/6s entwickelt.
Die zu entwickelnde Stahlstruktur musste nicht nur den neuen geometrischen Randbedingungen im Einstiegsbereich entsprechen und die normativen Grundlagen der gültigen Regelwerke erfüllen, sondern sie sollte auch betriebswirtschaftlich sinnvoll sein. Als international tätiger Entwicklungs- und Innovationspartner der Schienenfahrzeugindustrie brachte Helbling alle Voraussetzungen mit, um diese Aufgabe zu lösen. Helbling verfügt über langjährige Erfahrung und ausgewiesene Kompetenzen im Bereich der Modernisierungen und Retrofit von Schienenfahrzeugen.
Eckdaten / Technische Details
- Mit dem Umbau der Strassenbahn-Fahrzeuge ist gewährleistet,
dass behinderte Personen ohne fremde Hilfe in die Fahrzeuge einsteigen und sie benutzen können - Neuerung: Ältere Strassenbahn-Fahrzeuge trägt der Unterboden. Die Aufbauten selbst sind nicht tragend. Neu soll jedoch die Stahlstruktur tragend sein. Das macht anspruchsvolle Festigkeitsnachweise erforderlich.