Engineering
  • Ideation
  • Consulting Über uns Karriere
  • Kontakt
  • Insights
  • Automatisierter Funktionstest für einen Näherungssensor

    Projektbeschreibung

    Helbling entwickelt Sicherheitssensoren für die Automatisierungstechnik. Die Sicherheitssensoren erfüllen komplexe funktionale Anforderungen in Bezug auf ihre Eingangs- und Ausgangssignale, Busverbindungen und Signalisierungseinrichtungen. Um den Test dieser Anforderungen vollständig, effizient und wiederholbar durchführen zu können, entwickelte Helbling ein mechatronisches System zur Testautomatisierung.

     

     

    Eckdaten / Technische Details

    • Betrieb eines physischen Sensors in einer kontrollierten Testumgebung
    • Sicherstellung der korrekten Gerätefunktion und aller Anzeigen
    • Modularer Aufbau der Soft- und Hardware, um eine flexible Anpassbarkeit an verschiedene Sensorvarianten zu ermöglichen
    • Programmgesteuerte Linearmotoren zur reproduzierbaren Bewegung des Testkörpers mit hoher Präzision
    • Anbindung des proprietären Bussystems
    • Auswertung des LED-Status mit Hilfe von Bilderkennung (openCV)
    • Embedded Single-Board Computer als Steuerrechner
    • Triggern des Testprozesses via integrierter Weboberfläche und Commandline
    • Robuster Testaufbau mit Spannungsversorgung und Verkabelung
    Bild /

    Leistungen

    • Festlegung der Anforderungen (Basis: Funktionale Anforderungen des Sensors)
    • Betrachtung der projektspezifischen Systemgrenzen (Busprotokoll, LEDs, Spannung am Schwingkreis)
    • Erstellung des Konzepts für Mechanik, Elektronik und Software
    • Umsetzung, Inbetriebnahme, Evaluation und Dokumentation im Rahmen eines Kundenprojekts

    Ergebnis / Erfolg

    • Das modulare automatisierte Testsystem wurde basierend auf der im Kundenprojekt erstellten Systemtest-Spezifikationen erfolgreich umgesetzt.
    • Das Testsystem emuliert die Systemumgebung des Sensors und ist damit in der Lage, diesen in verschiedene Systemzustände – auch Fehlerzustände – zu versetzen und die erwarteten Reaktionen an dessen Ausgangsschnittstellen zu prüfen.
    • Das automatisierte Testsystem führt selbständig eine Kalibrierung des Systems bei Systemstart durch.
    • Das System ermöglicht projektspezifische Anpassungen durch einen modularisierten Aufbau.

     

    Rufen Sie uns an.

    Wir beraten Sie gerne persönlich.

    Helbling Technik GmbH, München
    Leonrodstrasse 52
    DE-80636 München
    Telefon:+49 89 459 29 250
    info-htkm@helbling.de