Intelligente Ventile für die Gebäudetechnik
Projektbeschreibung
Ventile sind ein Schlüsselement für Heizung, Lüftung und Klima in Gebäuden. Derzeit verfügen sie aber meist über wenig Intelligenz. Die Folge sind Fehlinstallationen, überhöhter Energieverbrauch und schlechtes Raumklima. Intelligente Ventile setzen sich nur langsam am Markt durch, weil die Interessen der verschiedenen Nutzergruppen im Bau (Planer, Bauherr, Installateur etc.) sehr verschieden sind. Helbling unterstütze Siemens Building Technologies dabei, die Kundenanforderungen an ein intelligentes Ventil zu verstehen und technische Konzepte zu erarbeiten. So entstand ein smartes Ventil mit hohem Kundennutzen, dass erfolgreich am Markt eingeführt ist.
Vorgehen
- Marktverständnis aufbauen (Segmentierung, Anwendungen, Wachstumszahlen)
- Kundenbedürfnisse verstehen und priorisieren (Rollen und Personas)
- Entscheidungswege verstehen
- Definition des Kundennutzens (Value Proposition) pro Kundengruppe
- Definition neuer technischer Applikationen, basierend auf intelligenten Ventilen
- Recherche von kostengünstigen und robusten Durchflussmesstechnologien
- Erstellen von Grobkonzepten samt Schnittstellen zu intelligenten Gebäuden
- Erarbeiten von technischen Konzepten und Produktfamilien
- Erstellen von Businessplänen
- Erstellen von Produkte-Roadmaps