Konzept für neue Motorsteuerungs-Plattform (Baukasten)
Projektbeschreibung
Die Interroll Group, ein weltweit führender Spezialist für Intralogistik, bietet eine Reihe von Motorsteuermodulen für Rollenfördersysteme an. Mit ihnen lassen sich verschiedene EC-Motoren ansteuern und ganz unterschiedliche Bus-Topologien realisieren. Sie gewährleisten eine optimale Steuerung des Warenflusses und sind dank ihrer einfachen Verkabelung und Konfiguration sehr schnell montiert und betriebsbereit. Aufgrund von Firmenzukäufen und dem Nebeneinander mehrerer Produktgenerationen verfügte Interroll über eine Vielzahl von Baugruppen mit je unterschiedlichen Architekturen, Schnittstellen und Features. Helbling erhielt den Auftrag, die Steuerungsmodule zu standardisieren und ein innovatives Konzept für einen Baukasten zu entwickeln. Gleichzeitig galt es, die Steuerungsmodule auf die zukünftigen Anforderungen auszurichten. Helbling kombinierte dabei ihre Methodenkompetenz im Komplexitätsmanagement und in der Produktinnovation mit ihrem Technologie-Know-how auf den Gebieten Mechatronik, Netzwerktechnik und Gerätebau.
Eckdaten / Technische Details
- Einheitliche Architektur (Gehäuselayout, Anschlüsse, Formen, Montage, Abdichtung)
- Auslegung auf verschiedene Bus-Topologien (Daisy Chain, Master-Slave, Host)
- Innovatives Installationsprinzip (Bus für Daten / Speisung, Piercing-System, Silikonkabel)
- Einheitliches, intuitives User Interface
- Neue Features und Verbesserung der Normenkonformität