NESCAFÉ Kaffeemaschine Milano 2.0
Projektbeschreibung
Zur Vervollständigung seines Kaffeemaschinen-Portfolios erteilte der Kunde Helbling den Auftrag, eine Highend-Maschine für Gastronomiebetriebe zu entwickeln. Entsprechend hoch waren die Ansprüche bezüglich Getränkequalität, Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Sicherheit. Von grosser Bedeutung war ausserdem die Anbindung an nachgeordnete Geschäftsprozesse wie Abrechnung und Auswertung von Verbrauchsdaten sowie Bestellung, Vertrieb und Wartung. Helbling entwickelt schon seit 2004 Kaffeemaschinen für NESCAFÉ, der wertvollsten Marke der Schweiz. Neben dieser langjährigen Erfahrung war es vor allem die interdisziplinäre Zugangsweise, die Helbling für dieses Projekt qualifizierte.
So konnte Helbling mit der NESCAFÉ Milano 2.0 die fortschrittlichste Kaffeemaschine in der Kategorie Tischgeräte entwickelten. Mit ihrer unerreichten Benutzerfreundlichkeit und Getränkequalität sowie mit den unzähligen Rezept- und Blending-Funktionen und der Einbindung in das «Internet of Things» setzt sie einen neuen Benchmark.
Eckdaten / Technische Details
- Einfache Bedienung und Reinigung der Maschine
- Dutzende verschiedene Getränke mit einer Maschine
- Volle Integration in das «Internet of Things» (Telemetrie, Backoffice)
- Ortungebundene Programmierung von Firmware, Rezepten und Screens über das «Internet of Things»
- Höchste Kunststoffqualität und niedrigster Preis