Getting your workplace ready for COVID-19
Wir beraten Bauherren, Eigentümer und Nutzer zu technischen Anti-Covid-19-Massnahmen (Coronavirus) und planen diese. Auf der einen Seite können die Bauherren somit die dicht belegten Räume in ihren neu erstellten Gebäuden mit weniger organisatorischen Massnahmen sicherer nutzen. Auf der anderen Seite können die Liegenschafteneigentümer mit der Umsetzung dieser Massnahmen die Geschäftstätigkeiten ihrer Mieter während der Covid-19-Pandemie schneller wieder aufnehmen lassen.
Diese Massnahmen stellen einen längerfristigen Mehrwert dar, der auch nach der Covid-19-Pandemie besteht: Mit den Massnahmen wird die Raumlufthygiene verbessert und somit die Einwirkungen von Schadstoffen oder Keimen auf Menschen reduziert.
Wir stützen uns auf folgende Richtlinien:
- REHVA COVID-19 guidance document, August 3, 2020
- WHO document „Getting workplaces ready for COVID-19“, March 3, 2020
Wir unterstützen Sie mit den folgenden Kernleistungen
In speziellen Situationen und bei komplexen Gegebenheiten unterstützen wir die
Planung mit numerischen Nachweisen (Simulationen). Möglich sind, unter anderem,
Strömungssimulationen (CFD). In diesen werden lokale Strömungsverhältnisse
und Konzentrationen von Aerosolen berechnet und abgebildet. Damit können
Verbesserungsmassnahmen nach ihrer Effektivität priorisiert und somit die
folgerichtigen Investitionsentscheide getroffen werden. Das Video zeigt, wie
effektiv mit einer Fensterlüftung die Ausbreitung und Konzentration von Aerosolen,
im Vergleich zu unbelüfteten Räumen, reduziert werden kann.
Rufen Sie uns an.
Wir beraten Sie gerne persönlich.